Programmeinstellungen → AutoWahl
Die AutoWahl-Funktion wird beim Wählen aus dem Adressbuch 
verwendet, wenn die dortigen Einträge für AutoWahl konfiguriert sind. 
 
Hinweis: Diese Funktion ist primär für Gegenstellen gedacht, die per 
Modem oder ISDN angewählt werden. 
Die Funktion versucht, eine Gegenstelle anzuwählen und wiederholt diesen Anwahlversuch mehrmals. Die maximale Anzahl der Wählversuche sowie die Wartezeit zwischen den Anwahlversuchen der gleichen Telefonnummer kann eingestellt werden. Wenn diese Zeit auf z.B. 10 Sekunden eingestellt wird, drei Einträge im Adressbuch ausgewählt sind und alle drei Anwahlversuche scheitern, wird die erste Nummer sofort nach der dritten Nummer gewählt, da der Anwahlversuch für die zweite und dritte Nummer sicher länger als 10 Sekunden gedauert hat. Da einige Modems nach einem erfolglosen Anwahlversuch eine kurze Wartezeit fordern, kann zusätzlich noch die Mindestwartezeit zwischen jedem. Anwahlversuch angegeben werden.
Zusätzlich kann eine Zeichenkette definiert werden, die als Präfix für Anrufe per Serial/Modem oder ISDN verwendet wird. Dies ist nützlich, wenn z.B. eine 0 oder 9 vorgewählt werden muss, um ein Freizeichen zu erhalten. Wenn der Präfix nur für Serial/Modem benötigt wird, können stattdessen die Wählpräfixe unter Modem Optionen) oder die Wähl-Makros (siehe unten) verwendet werden.
 
 
| Kleines AutoWahl Fenster | 
 
Es kann zwischen einem großen und einem kleinen Fenster gewählt werden, 
das aktuelle Wählinformationen anzeigt. Das große Fenster verdeckt 
(naturgemäß) mehr Bildschirm, während das kleine Fenster lange Meldungen 
und Telefonnummer nicht vollständig anzeigt. 
 
Hinweis: Zwischen großem und kleinem Fenster kann anhand des 
Knopfes Minimieren/Maximieren in der rechten oberen Ecke des Fensters 
umgeschaltet werden. 
 
 
| Wähl-Makros | 
Das Adressbuch bietet vier spezielle Makros für die Verwendung zusammen mit Telefonnummern an. Bei Verwendung der Zeichenketten $1, $2, $3 oder $4 irgendwo innerhalb der Telefonnummer (o.ä. für andere Verbindungsmethoden) ersetzt ZOC dieses Makro durch den unter Wählmakros gespeicherten Text.
 
Wenn Sie z.B. zur Anwahl einiger Adressbucheinträge Kreditkartennummern 
verwenden, können Sie $1 mit 1234 5678 9012 3456 belegen und $1 in jeder 
Telefonnummer angeben, in der diese Kreditkartennummer erscheinen soll. 
 
Hinweis: Diese Makros funktionieren nur für Telefonnummern 
und können weder in Modem-Strings noch in Funktionstasten o.ä. verwendet 
werden. 
 
Hinweis: In den meisten Fällen können ähnliche Ergebnisse durch 
Verwendung verschiedener Wählstrings (siehe 
Modem Optionen) erreicht werden. 
Siehe auch: AutoWahl Rückmeldungen, Programmeinstellungen
 
← Zurück zu  Programmeinstellungen