Verbindungsprofile → Auto-Aktion
Hinweis: Die Funktionen AutoAktion steht in den Emulationen TN3270 und TN5250 nicht zur Verfügung.
 
 
| AutoAktionen | 
AutoAktionen bieten die Möglichkeit bei Empfang einer bestimmten Zeichenkette von der Gegenstelle, einen Text zurückzusenden oder andere ZOC-Aktionen auszuführen (siehe Benutzerdefinierte Aktionen).
Hierzu muss lediglich der Text, der die Aktion auslösen soll, sowie die Aktion selbst bestimmt werden.
Diese Funktion kann z.B. verwendet werden für
- Automatische Logins: Beim Empfang von Benutzer? wird automatisch der Benutzername und das Kennwort gesendet.
 - Nachrichten lesen: Nach Empfang von You have mail kann das entsprechende Nachrichtenprogramm automatisch geladen werden (z.B. elm^M).
 
 
Die Funktion AutoAktion ist den AutoMakros 
sehr ähnlich und manche Ergebnisse lassen sich mit beiden Methoden 
realisieren. Allerdings gibt es einen entscheidenden Unterschied: 
AutoAktionen überprüfen den empfangenen Datenstrom (der von der 
Gegenstelle gesendet wurde), AutoMakros überprüfen die auf der eigenen 
Tastatur geschriebenen Zeichen.
 
 
Achtung:  Es sollte sichergestellt werden, dass der als 
Aktion angegebene Text eindeutig ist. Es ist sicherer, auf den Text 
--Weiter-- zu warten als nur auf den Text Weiter. 
 
Hinweis: Diese Funktion ist während der Ausführung von 
REXX-Programmen, während des AutoLogins und während des Lernmodus 
ausgeschaltet. 
Siehe auch: Verbindungsprofile, Benutzerdefinierte Aktionen, ZOC Konfigurieren und Optionen-Menü
 
← Zurück zu  Verbindungsprofile