Hinweis:  Bitte lesen Sie bzgl. dieser Einstellungen auch das 
Thema Layout, Fenstergröße, Farben
 
|        |   | 
 
| 
    FENSTERELEMENTE | 
|   | 
	  
  |  |   
| 
    Menüzeile |  
|   | 
	  
Diese Option steuert, ob das Pulldownmenü unter der Titelleiste angezeigt wird 
(sämtliche Funktionen sind ggf. auch zu erreichen, wenn der Terminalbereich des 
Hauptfensters mit der rechten Maustaste angeklickt wird). 
   |  
| 
    Symbolleiste |  
|   | 
	  
Hier kann die Symbolleiste ein- und ausgeschaltet werden. 
   |  
| 
    Benutzerknöpfe |  
|   | 
	  
Hier können die Benutzerknöpfe, die unterhalb der Symbolleiste liegen, 
ein- und ausgeschaltet werden. 
   |  
| 
    Statuszeile |  
|   | 
	  
Hier kann die gesamte Statuszeile ein- und ausgeschaltet werden. 
   |  
| 
    LEDs in der Statuszeile |  
|   | 
	  
Wenn die Statuszeile aktiv ist, können dort wahlweise Statusleuchten 
(LEDs) aktiviert werden, die z.B. anzeigen ob Daten gesendet oder 
empfangen werden oder ob das Programm momentan ein REXX Skript abarbeitet oder 
eine andere Sonderfunktion aktiviert hat. 
   |  
| 
    Ein/ausgehenden Datenverkehr anzeigen |  
|   | 
	  
Falls die LEDs der Statuszeile (s.o.) deaktiviert sind, wird im ersten Knopf der 
Statusleiste ein Symbol eingeblendet, das anzeigt, ob momentan eine 
Verbindung besteht oder nicht. Dieses Symbol kann auf Wunsch zusätzlich 
Datenverkehr anzeigen (Senden oder Empfangen von Daten auf dem 
Übertragungskanal). 
   |  
| 
    Feld zum aktivieren/deaktivieren der Logdatei |  
|   | 
	  
ZOC bietet eine Funktion zum mitschreiben des Datenverkehrs in einem Logfile. 
In der Statuszeile gibt es dazu ein Feld, das den Dateinamen anzeigt und 
zeigt, ob momentan protokolliert wird oder nicht. Hinweis: Diese Option hat drei 
mögliche Zustände: "An", "Aus" und "Nur sichtbar wenn Logdatei aktiv". 
   |  
| 
    Cursor Position statt Anzahl Zeilen/Spalten |  
|   | 
	  
Mit dieser Funktion wird in einem Feld der Statuszeile die aktuelle 
Cursorposition statt der Bildschirmgröße angezeigt. Im gemischten 
Modus (halber Haken) wird die Bildschirmgröße nur angezeigt, wenn der 
Cursor links oben steht, andernfalls die Cursorposition. Die Anzeige 
der Cursorposition kann zusätzlich in Optionen→Programmeinstellungen→Sonstiges 
beeinflusst werden (Darstellung der Position links oben als 0/0 oder 1/1). 
   |  
| 
    Rollbalken |  
|   | 
	  
Hier kann der Rollbalken am rechten Rand des ZOC-Fensters abgeschaltet 
werden (zur Wiederanzeige von Text, der inzwischen vom Bildschirm 
verschwunden ist). 
   |  
| 
    Schnipsel |  
|   | 
	  
ZOC überprüft im Hintergrund alle ankommenden Daten auf Dateinamen, 
Internet-Adressen etc. und stellt diese in einem kleinen Fenster 
zusammen (siehe Anzeigen-Menü).  
Mit dieser Option kann das Schnipsel-Fenster verdeckt (grau unterlegt), 
angezeigt oder die gesamte Funktion ausgeschaltet werden, um die 
CPU-Belastung zu verringern. 
  |    
 | 
  
 
 
Siehe auch: Verbindungsprofile, 
ZOC Konfigurieren und Optionen-Menü 
 
← Zurück zu  Verbindungsprofile