Menü-Befehle → Bearbeiten-Menü
Das Bearbeiten-Menü verwaltet den Text, der in der Zwischenablage des Betriebssystems gespeichert ist. Normalerweise wird Text durch Markieren mit der linken Maustaste im ZOC-Fenster in die Zwischenablage kopiert (kann mit der Alt-Taste kombiniert werden), es können aber auch Texte aus Editoren und beliebigen anderen Programmen in die Zwischenablage gestellt werden.
Siehe auch: Optionen, Programmeinstellungen, Zwischenablage
| Kopieren | |
 
Mit dieser Funktion wird der am Bildschirm markierte Text in die Zwischenablage 
kopiert. 
  | |
| Fensterinhalt kopieren | |
 
Diese Funktion kopiert den Inhalt des gesamten ZOC-Fensters in die 
Zwischenablage. 
  | |
| Zurückblätternpuffer kopieren | |
 
Kopiert den gesamten Inhalt des Puffers zum Zurückblättern in die Zwischenablage. 
  | |
| Einfügen | |
 
Sendet die in der Zwischenablage befindlichen Zeichen an die Gegenstelle. 
Da der Text ähnlich wie bei einem ASCII-Upload übertragen wird, gilt 
die in Optionen→Verbindungsprofil→Text Senden 
eingestellte Verzögerung der Übertragung und die CR/LF-Übersetzung auch für 
diese Funktion. 
  | |
| Einfügen ohne Zeilenwechsel | |
Sendet die sich im Zwischenspeicher befindenden Zeichen an die Gegenstelle. Ein Zeilenvorschub wird gegen ein Leerzeichen ersetzt. Die Geschwindigkeit der Übertragung kann in Optionen→Verbindungsprofil→Text Senden eingestellt werden.  
Eine Anwendung dieser Funktion ist das Auswählen von Dateinamen aus 
einer gesendeten Liste. Nach Übertragung der Liste mit allen Dateinamen 
können blockweise mehrere Dateinamen markiert (linke Maustaste zusammen 
mit der Alt-Taste) und mit dieser Funktion hintereinander einem 
Download-Befehl der Gegenstelle angehängt werden. 
  | |
| Einfügen fortsetzen | |
 
Dieser Befehl ist während TN3270 Verbindungen verfügbar, wenn bei vorherigen 
Einfügen der Text nicht in die Bildschirmfelder passte und das Einfügen deshalb 
abgebrochen wurde. 
  | |
| Zwischenablage an Editor | |
 
Diese Funktion startet den in 
Optionen→Programmeinstellungen→Spez. Dateien 
angegebenen Editor mit dem Inhalt der Zwischenablage. 
  | |
| Zwischenablage drucken | |
Sendet den Inhalt der Zwischenablage an den Drucker. Der Drucker muss in Optionen→Programmeinstellungen→Drucker angegeben sein.  | |
 
← Zurück zu  Menü-Befehle